Datenschutzerklärung
Transparenz über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei caldoranthiq
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die caldoranthiq GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
caldoranthiq GmbH
Eichendorffstraße 13
74653 Ingelfingen, Deutschland
Telefon: +4980359558228
E-Mail: info@caldoranthiq.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir Ihnen nachfolgend transparent darlegen.
- Automatische Datenerhebung: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser gesammelt, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt.
- Kontaktformulare: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Nachrichteninhalt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Newsletter-Anmeldung: Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben zur Personalisierung der Inhalte.
- Cookies und Tracking: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und für Analysezwecke unserer Website.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Dabei halten wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
- Versendung von Newslettern und Marketing-Informationen (nur mit Einwilligung)
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und Betrugsvorbeugung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für
Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und
vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen
für Website-Analyse und Sicherheit
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer kostenlosen Kopie der verarbeiteten Daten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Verarbeitungszweck und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Automatische Löschung nach Ablauf der Speicherfristen
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem Umfang, wie dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Wir geben Ihre Daten nur weiter an: Auftragsverarbeiter (wie Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider), die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen und dabei strenge Datenschutzvereinbarungen einhalten. Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Rechtsverfolgung. Niemals zu Werbezwecken an andere Unternehmen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden, wie Session-Cookies und Sicherheits-Cookies.
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, durch anonyme Sammlung und Berichterstattung von Informationen.
- Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketing-Kampagnen bereitzustellen, nur mit Ihrer Einwilligung.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übermittlungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln, prüfen Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und stellen durch zusätzliche Schutzmaßnahmen sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau wie in der EU genießen.
10. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Website richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aufgrund rechtlicher Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir durch entsprechende Hinweise auf unserer Website bekannt geben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie
sich jederzeit an uns wenden:
info@caldoranthiq.com
Telefon: +4980359558228
Eichendorffstraße 13, 74653 Ingelfingen, Deutschland